Am gestrigen Sonntag empfingen unsere beiden Mannschaften die Gäste aus Haaren und Rurich.

 

Nach der Niederlage in der vergangenen Woche konnte unsere Reserve den Bock endlich wieder umstoßen und gewann verdient mit 4:0.

 „Gies“ brachte unsere Brööker mit seinem ersten Kopfballtor in Führung. Kurz vor der Pause erhöhte Marcel Richter auf 2:0.

Nach der Pause zogen sich unsere Brööker zurück und setzten vermehrt auf Konter. In der 67. Minute konnte David Stolz einen Konter zum 3:0 verwerten.

Nach 79 Minuten war es nach einem Konter ein Spieler der Gäste, der den 4:0-Endstand besiegelte und somit die drei Punkte für unsere Reserve sicherte.

 

 

Damit hat die Mannschaft von Patrick Schneider nach 22 Spielen nun 27 Punkte auf dem Konto und steht aktuell auf Platz 7 der Kreisliga C, Staffel 2.

 

 

Die erste Mannschaft empfing den Aufsteiger aus Rurich.

 

Früh konnte sie in Führung gehen. Nach tollem Zuspiel von Patrick Ajani spielte Oskar Tkacz die gesamte Hintermannschaft der Gäste schwindelig, umkurvte den Torwart und schob zum 1:0 ein. Diese hielt jedoch nicht lange, denn nach 16 Minuten glich der Gast durch Thomas Lambertz aus. Es war weiterhin ein Spiel, das die Brööker weitestgehend bestimmten. In der 38. Minute sorgte jedoch der Ex-Brööker Michel Neuber per Kopf für die Führung der Gäste. Das gefiel der Mannschaft von Danny Silver gar nicht, weshalb sie weiter nach vorne spielten und sich kurz vor der Pause durch einen Kopfballtreffer von Sandy Bock belohnten.

 

Mit dem Spielstand von 2:2 ging es in die Kabinen.

 

Doch noch nicht einmal eine Zeigerumdrehung später konnten die Gäste den Halbzeitstand wieder egalisieren. Nach einer Ecke bekam Zitz den Ball aus 23 Metern auf den Fuß und traf sehenswert zur erneuten Führung der Gäste. Das gefiel dem Brööker Anhang und Trainer Danny Silver gar nicht. In der Folge kam frisches Personal auf den Platz, um das Offensivspiel wieder zu beflügeln. Nach 68 Minuten gab es dann den ersten Strafstoß für unsere Brööker an diesem Nachmittag. Gerharth hatte Mansaray regelwidrig zu Fall gebracht. Den fälligen Strafstoß verwandelte Tkacz zum verdienten Ausgleich. Sieben Minuten später war es wieder Mansaray, der nur durch ein Foul von Sebastian Syben gestoppt werden konnte. Syben sah dafür die Gelb-Rote Karte. Tkacz stand wieder bereit und sorgte mit seinem dritten Treffer für die Führung der Brööker.

 

Fünf Minuten später wunderten sich alle Brööker-Anhänger: Nach einem tiefen Ball auf den starken Mansaray brachte Krings im Tor der Gäste diesen zu Fall, doch Tkacz konnte den Ball noch im Tor unterbringen. Doch statt eines Tors oder eines Elfmeters für den OBC entschied die ansonsten gute Schiedsrichterin Melanie Schönfeld-Wolf auf Stürmerfoul, sodass die Gäste im Spiel blieben. Diese Möglichkeit konnten sie zwei Minuten später nutzen, als Florian Syben den Ausgleich erzielte. Patrick Ajani dachte sich in dieser Situation: „Nein, keinen Bock auf ein 4:4, ich will gewinnen.“ So kam es in der 84. Minute. Nach einer Ecke setzte Ajani einen wuchtigen Kopfball zum 5:4-Endstand in die Maschen. Damit war nicht nur der Sieg geholt, sondern durch die Niederlage von Kempen war auch der vorzeitige Klassenerhalt perfekt.

 

Somit hat die Mannschaft von Danny Silver nach 26 Spielen 36 Punkte und steht auf Platz 9 der Kreisliga A.

 

 Copyright 2023 - Joomla 5.3 - BC 09 Oberbruch - Jonas Noethlichs