Vereinsspielplan
Sportplatz
Die Plätze sind freigegeben.
Start
SV Waldfeucht-Bocket - BC 09 Oberbruch 1:0 (0:0)
Nachdem das Topspiel gegen Tabellenführer RaPo am vergangenen Sonntag abgesagt werden musste, war man nun zu Gast beim Tabellendritten und direktem Verfolger SV Waldfeucht-Bocket.
Nichts als drei Punkte zählen, wenn man den zweiten Platz verteidigen will und die Verfolger am letzten Spieltag allesamt gepunktet haben. Bei bestem Wetter und gut bespielbarer Anlage pfiff der Unparteiische leicht verspätet zum zweiten Rückrundenspiel für den BC an.
Weiterlesen ...BC 09 Oberbruch - SV 1910 Brachelen 0:3
Vermeidbare Tore – Fehlstart in Hälfte zwei
Am 25. März 2017 reiste der SV Brachelen Oberbruch an, um Punkte aus dem Carl-Diem – Stadion zu entführen. Aber da waren ja zunächst noch 70 Minuten zu spielen und der OBC wollte an diesem Tag ein besseres Ergebnis als die 5:1 Schlappe im Hinspiel.
So begann die Oberbrucher Truppe auch – konzentriert in der Abwehr und sehr laufbereit im Mittelfeld. Leider fehlte Robin Ademmer wegen eines gebrochenen Handgelenks im Sturm, so dass Kim Heinrichs oft auf sich alleine gestellt war. Zur Halbzeit stand es dann 0:1 aus Sicht der Oberbrucher, die das Tort wie so oft in den letzten Wochen, als Folge einer zu kurz geratenen Abwehraktion erhielten. Dennoch war das o.K. und nicht zu kritisieren.
Leider kam das Team aber dann im Tiefschlaf aus der Pause und aus zwei total unnötigen Ballverlusten zu Beginn der zweiten Halbzeit resultierten zwei weitere Brachelener Tore. Bei diesem Spielstand von 3:0 blieb es bis zum Ende des Spieles – schade – drei Abwehrfehler - drei Tore. Da wäre an diesem Tag ein noch besseres Ergebnis möglich gewesen, aber letztendlich wurde das Ziel dennoch erreicht. Die Niederlage war knapper als die im Hinspiel.
SG Gerderath/Helpenstein - BC 09 Oberbruch 6:0
Heute war nichts drin – der Gegner war einfach zu stark
Zum Nachholspiel auf dem Aschenplatz in Gerderath reiste die Oberbrucher C-Jugend am Mittwoch, den 23.03.2017 um 18.30 Uhr an. Leider erschien der angesetzte Schiedsrichter nicht und Trainer Helmut Frenken mußte pfeifen, was natürlich das Coaching deutlich erschwert. Dennoch nahmen wir das Spiel beim Tabellenzweiten an und agierten defensiv in Hälfte eins sehr ordentlich. Erst mit dem Halbzeitpfiff traf der Gastgeber zum 2:0. Damit zeigte sich der Oberbrucher Trainer im Pausengespräch dann auch sehr zufrieden und er hoffte auf eine ähnlich engagierte Leistung in der zweiten Hälfte. Doch das klappte nur noch 15 Minuten lang. Dann übernahm Gerderath/Helpenstein mit seinen starken Offensivspielern immer mehr die Regie auf dem Feld und die Abwehrversuche der Oberbrucher verloren zunehmend an Konzentration und Klarheit. Vermeidbare Querschläger und zu kurze Abwehrversuche bescherten dem Gastgeber Chance auf Chance und am Ende hieß es verdient 6:0. Natürlich war Helmut Frenken mit dieser Halbzeit nicht zufrieden und teilte das seinem Team sachlich und ohne Verärgerung mit. An diesem Tag mußte man die Übermacht des Gegners akzeptieren und die Tore hinnehmen. Erwähnenswert waren letztendlich noch drei Dinge. 1. Die 6 Tore erzielte allesamt der gleiche Spieler. 2. Spielerisch und körperlich hatten wir heute keine Schnitte 3. Kim Heinrichs zeigte erneut eine kämpferisch vorbildliche Leistung.
Concordia Haaren - BC 09 Oberbruch 3:0
Nach langer Winterpause war der OBC zu Gast bei der Concordia aus Haaren. Für den OBC ist ein guter Saisonstart immens wichtig um den Anschluss an Tabellenführer RaPo, den der OBC am zweiten Spieltag erwartet, nicht zu verlieren. Nach einer bescheidenen Saisonvorbereitung konnten Fritz Kleinen und André Hennen aus dem vollen Schöpfen und mit 17 Spielern Richtung Haaren fahren.
Weiterlesen ...Rückrundenvorbereitung Erste
Auch in der Winterpause war Coach Fritz nicht untätig und konnte noch zwei Neuzugänge für den OBC verbuchen. Aus der Jugend von Schafhausen fand Leon Liebens den Weg zum BC ebenso wie Munir Said, der aus Haaren kam.
Weiterlesen ...SG Rheinland/VfR Übach Palenberg - BC 09 Oberbruch 4:2
Die 11 Kämpfer des OBC haben sich klasse verkauft
Aufgrund zahlreicher Spielerabsagen und fehlender PKw trat der OBC beim ersten Spiel des Jahres 2017 in Übach auf Kunstrasen am 11.03.2017 nur mit 11 Spielern an. Agon Dervishaj erstmalig im Tor, Kaan Yürek erstmals Libero, Alaa Ghazal erstmals 6er und viele weitere unerfahrene Kicker gaben an diesem Tag alles und boten gegen den Tabellendritten ein durchaus gutes Spiel. Zwar war die Überlegenheit der Gastgeber vor allem im technischen Bereich und bedingt durch 3 sehr starke Einzelspieler erdrückend, aber die Jungs aus Oberbruch warfen alles entgegen, was an diesem Tag möglich war. Vor allem das einzige Mädchen auf dem Platz, die Oberbrucherin Kim Heinrichs bot eine beispielhaft tolle kämpferische Leistung. Durch den herausragenden Santhiranathan, der an diesem Tag 3 Treffer erzielte, ging der Gastgeber nach 15 Minuten 1:0 in Führung. Mit dem 2:0 aus der 27. Minute ging es in die Halbzeit und Trainer Helmut Frenken attestierte seiner Truppe eine gute erste Halbzeit – allein das Kopfballspiel bei hohen Bällen ließ zu wünschen übrig. Nach dem 3:0 in der 39. Minute gelang Robin Ademmer in der 55. Minute der 3:1 Anschlußtreffer. Doch nur 2 Minuten später wurde der alte Abstand wieder hergestellt. Durch ein Eigentor kam der OBC dann noch einmal heran, aber der Sieg der Gastgeber ging an diesem Tag völlig in Ordnung. Festzuhalten bleibt, dass man im Hinspiel mit einer individuell vermeindlich stärkeren Mannschaft an gleicher Stelle 5:1 verloren hatte. Daher: Hut ab vor der Leistung
Willi-Rademächers-Gedächtnisturnier
Auch dieses Jahr veranstaltete die Jugendabteilung des OBC das Willi-Rademächers-Gedächtnisturnier. Einen Bericht findet ihr auf FuPa.net, einfach hier klicken.
Hallenstadtmeister 2017
Unsrere Erste hat die Hallenstadtmeisterschaft der Senioren gewonnen.
Herzlichen Glückwunsch zu einer starken Leistung!
Für den FuPa Bericht hier klicken!
BC 09 Oberbruch - Borussia Hückelhoven 1:3
In die Winterpause geht's mit einer tollen Leistung
Nur elf Spieler hatte das Trainerduo Helmut Frenken und Timo Busch an diesem diesigen und naßkalten Samstag, den 03. Dezember 2016 zur Verfügung, doch diese ELF machte ihre Sache hervorragend. In allen Mannschaftsteilen mußte umgestellt werden. So rückte Oussama Hazza neben Jordan Reichinger in die Innenverteidigung, Alaa Ghazal und Wladimir Turulev spielten auf der 6 und Niko Selim rückte ins Mittelfeld neben Kaan Yürek. Unverändert blieben die Außen. In der Abwehr Fuad Ghazal und Hassan Hamad, sowie Robin Ademmer und Kim Heinrichs im Sturm. Im Tor stand für den verhinderten Alex Röder diesmal Conner Currie. So begann die Partie um 12,.00 Uhr unter der sehr guten Leitung des Gästetrainers Olaf Beirowski. Nach 35 Minuten stand es „nur“ 1:0 für den Tabellenführer, der bislang jedes Spiel mit mindestens 3 Toren Unterschied gewinnen konnte.
Voll des Lobes schickten die Oberbrucher Trainer ihre Mannschaft in die 2. Halbzeit. In der 55. Minute gelang dieser kämpferisch grandios agierenden Truppe durch Kaan Yürek der zwischenzeitliche Ausgleich. Da waren noch rund 15 Minuten zu spielen. Lag ein kleines Wunder in der Luft ?. Leider nicht, denn eine unglückliche Aktion brachte den Gast wieder in Führung. Als dann Connor Currie einen Elfmeter hielt keimte noch einmal Hoffnung auf und es gab auch noch eine gute eigene Torgelegenheit, doch das 3:1 in der 69. Minute macht alles klar. Dennoch ein riesengroßes Kompliment an diese Oberbrucher Mannschaft, die sich an diesem Tag bravurös geschlagen hat.
BC 09 Oberbruch - SG Union 94 Würm-Lindern 2:1
Geschlossene Mannschaftsleistung als Garant für den Sieg
Was am 15.11.2016 in Brachelen noch vermißt wurde, führte beim Heimspiel am 23.11.20016 zum verdienten Sieg – EINER für ALLE – ALLE für EINEN. Das tolle Umsetzung des Schlachtrufes durch die Oberbrucher Mannschaft, indem jeder für jeden, bei Bedarf auch lange und kräftezehrende Wege ging, machte beim Match den entscheidenden Unterschied. An diesem Mittwochabend, bei spätsommerlichen Temperaturen, stand die Abwehr mit Foud Ghazal und Hasan Hamad auf den Außenpositionen sowie Jordan Reichinger und Joey Niggemeier innen grandios. Die Defensivarbeit der 6 er (Oussama Hazza, Agon Dervishaj, Kaan Yürek und Wladimir Turulew) war sehr gut und das Spiel nach vorne wurde deutlich schneller aus dem Mittelfeld heraus eröffnet, als in den Wochen zuvor. Hier konnte sich besonders Jeremy Scheuvens oftmals gut in Szene setzen. Im Sturm wirbelten Robin Ademmer und Kim Heinrichs über 70 Minuten ununterbrochen durch Würm's Hälfte und konnten die gegnerische Abwehr ein auf's andere Mal in Bedrängnis bringen. So war es auch Robin Ademmer, der nach einem tollen Pass in seinen Lauf in der 12. Minute das 1:0 erzielen konnte. Dem zwischenzeitlichen Ausgleich in der 50. Minute, der durch schnelleres Abspielen im Mittelfeld hätte verhindert werden können, konnte Jeremy Scheuvens mit seinem Tor, nach tollem Alleingang in der 69. Minute, krönen. Insgesamt war es die geschlossene Mannschaftsleistung und die hohe Einsatzbereitschaft jedes einzelnen Oberbruchers, die an diesem Tag den Unterschied machten und für den verdienten Sieg sorgten.