Vereinsspielplan
Sportplatz
Die Plätze sind bis auf Weiteres gesperrt.
Start
Unsere 2. Mannschaft Saison 2020/21
Wir stellen unsere Reserve Mannschaft für das Jahr 2020/21 vor. Die Mannschaft bedankt sich bei allen Sponsoren, Freunden und Helfern für die neue Ausstattung! Gespielt wird in der Kreisliga B Staffel 3 ab dem 13.09.2020.
Dürener Fußballschule in Oberbruch
Fußballferientagescamps der Dürener Fußballschule in OBERBRUCH!
Werner Nefgen
An der Windmühle 44
52399 Merzenich
Tel: 02421 2099750
Handy: 0151 16734730
Fax: 02421 2099751
E – Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Homepage: www.duerenerfussballschule.de
Vom 06.04. - 09.04.2020 und vom 29.06. - 02.07.2020 (je 4 Tage Campc) veranstaltet die Dürener Fussballschule (Kooperationspartner der Sporthochschule Köln ) in Zusammenarbeit mit der Jugendabteilung vom BC 09 OBERBRUCH ein Fußballferientagescamp. Unter dem Motto, normale Schulferien werden zu unvergesslichen Fußballferien, soll allen lernwilligen und fußballinteressierten Jungen und Mädchen im Alter zwischen 5 und 16 Jahren ein breites Spektrum an Fußballkönnen vermittelt werden. Im Mittelpunkt stehen täglich von 8.30 – 15.00 Uhr ohne Zeit und Leistungsdruck, inmitten ähnlich motivierter Kids das Einüben und Verbessern der Technik, Motorik und der Koordination. Der Spaßfaktor steht bei den insgesamt 16! Trainingseinheiten immer im Vordergrund, denn ohne Spaß keine Lernbereitschaft und ohne Lernbereitschaft kein Lernerfolg. Alle teilnehmenden Kids erhalten für den Gesamtpreis von 135,- € einen Trikotsatz, Erinnerungspokal, Campbilder, Frühstückssnack, Obst, warmes Mittagessen sowie den ganzen Tag über isotonische Getränke. Wichtig sei noch zu erwähnen das nur qualifizierte DFB – Lizenztrainer, Sport und Mentallehrer aus Leverkusen, Köln, Düsseldorf, Bielefeld und Bad Kreuznach das Training leiten. Denn uns ist sehr daran gelegen, dass die Trainer und deren Trainingsqualität auf dem Platz stimmen und nicht, dass alle wie im Internat mit dem selben Outfit oder der gleichen Trinkflasche herumlaufen. Anmeldung und weitere Infos erfahren Sie beim Campleiter Werner Nefgen unter der Handynummer 0151 16734730, bzw. auf der Homepage www.duerenerfussballschule.de. Infos geben kann auch der Jugendleiter des BC 09 Oberbruch Helmut Frenken unter Tel: 0157-39075388 bzw. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Personalentscheidungen der Mitgliederversammlung 2019
Vorstand:
1. Vorsitzender: Bruno Pigorsch
1. Geschäftsführer: Alexander Kniebel
1. Kassierer: Bastian Brodermanns
2. Vorsitzender: Heinz Hennebrüder
2. Geschäftsführer: Andreas Kaniecki
Fußballobmann: Fritz Kleinen
Jugendleiter: Helmut Frenken
Das Vereinsheim soll unter der Leitung von Peter Burger neu gestaltet werden.
Die Position des Ehrenamtsbeauftragten wurde gestrichen.
Mitgliederversammlung 2019
Am 25.10.2019 um 19:30 Uhr
Haus Nobis - Versammlungsraum
Grebbener Straße 46, 52525 Heinsberg
Als Tagesordnungspunkte sind vorgesehen:
1. Begrüßung
2. Berichte des geschäftsführenden Vorstandes
3. Bericht des Kassierers
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Antrag auf Entlastung und Entlastung des amtierenden Vorstandes
6. Wahl des Wahlleiters
7. Neuwahl des
a. geschäftsführenden Vorstandes und
b. engeren Vorstandes
8. Bestätigung des
a. erweiterten Vorstandes,
b. Jugendleiters,
c. Ehrenamtsbeauftragten,
9. Wahl der Kassenprüfer
10. Gestaltung des Clubheims
11. Verschiedenes
Jugendsportwoche 2019
19.06.2019 - 23.06.2019
C-Junioren | Mittwoch | ab ca. 17:30 Uhr |
A-Junioren | Freitag | ab ca. 17:30 Uhr |
D-Junioren | Samstag | ab ca. 15:00 Uhr |
E-Junioren | Samstag | ab ca. 10:30 Uhr |
F-Junioren | Sonntag | ab ca. 10:00 Uhr |
G-Junioren | Sonntag | ab ca. 14:00 Uhr |
Freizeitturnier | Donnerstag |
F-Jugend neu ausgestattet
Die F Jugend bedankt sich beim Orienthaus 3 für das neue Outfit und bei Hörgeräte Münz für die Taschen.
FC Union Schafhausen II - BC 09 Oberbruch 1:1
OBC holt Punkt im Derby gegen Spitzenreiter!!!
Es war angerichtet, der OBC fuhr mit drei Siegen im Rücken zum Tabellenführer Schafhausen. Im Vorfeld war schon klar, dass der letztjährige Toptorschütze des OBC, Leon Liebens für die Blauen auflaufen wird. Dafür konnte man sich auf OBC Seite über die Rückkehr von Hakan Öztürk freuen, der gegen Schafhausen sein Debüt von Anfang an feierte.
Es war klar, das Schafhausen das Spiel machen wird und mit ihren schnellen Spielern vorne drin für Wirbel sorgen werden. Doch der OBC zeigte, dass man dem Tabellenführer Paroli bieten kann und verkaufte sich prächtig.
Doch in der 36. Minute war es der Brööker Leon Liebens, der aktuell für die Blauen aus Schafhausen aufläuft, der das 1:0 für die Schafhausener erzielte.
Dies wurmte den OBC, dass ausgerechnet Liebi treffen musste und man wollte unbedingt den Ausgleich erzielen. Man behielt jedoch auch mit fortgeschrittener Spieldauer die Ruhe und Konzentration, was an der Starken Leistung der Abwehrkette um Oliver Treuner lag.
In der 82. Minute war es dann soweit: Unser Kapitän Valdrin Recika erzielte das 1:1 und sorgte damit auf Schafhausener Seite für Empörung, die eine vermeintliche Abseitsstellung gesehen haben wollen, jedoch lag Schiedsrichter Schröder bei seiner Entscheidung richtig und entschied vollkommen zurecht auf Tor für den OBC. Dies war gleichzeitig die letzte Aktion und der OBC nimmt aufgrund der guten Mannschaftsleistung verdient einen Punkt aus Schafhausen mit.
Der Punkt aus dem Spiel gegen Schafhausen bedeutet, dass man mit 31 Punkten im gesicherten Mittelfeld steht und jetzt in den letzten Spielen die verkorkste Hinrunde vergessen machen kann, indem man das bestmögliche rausholt.
Das war der OBC im Derby: Brodermanns-Treuner-Burger-Recika-Rosenau(75. Skeif)-Martin-Öztürk-Yüksel-Bah-Djon-Drevina
Noch im Kader: Alsalameh
Schiedsrichter: Jürgen Schröder (Jüchen)
FC Rhenania Immendorf - Reserve 1:2
Gegen eine kämpferische und stellenweise gut spielende Oberbrucher Mannschaft tat sich die Heimelf aus Immendorf sehr schwer.
Der OBC stand hinten kompakt und setzte immer wieder Nadelstiche nach vorne. Durch einen direkt verwandelten Freistoß durch Julien ging der OBC dann folgerichtig in Führung. Dies war auch der Halbzeitstand.
Im zweiten Abschnitt drückten die Immendorfer immer mehr, doch die Abwehr der Reserve stand weiterhin äußerst kompakt. Sinan Evren machte dann in der Schlussviertelstunde das 0:2 durch einen Abstauber. Die Immendorfer konnten nur noch durch einen gut gespielten Konter den Anschlusstreffer erzielen.
BC 09 Oberbruch - Viktoria Kleingladbach 4:2
Nachdem Sieg an Ostermontag in Frelenberg war heute wieder ein Heimspiel angesetzt. Man wollte an die letzten guten Ergebnisse gegen Karken und Frelenberg anknüpfen und wieder dreifach punkten.
Die Mannschaft kam gut ins Spiel, hatte mehr Ballbesitz und kombinierte sich gut durch. In der 23. Minute war es dann endlich soweit. Nach Zuspiel von Burhan Yüksel erzielte Sedrick Martin das 1:0 für den OBC. Vier Minuten später war es dann wieder Sedrick Martin, der nach Zuspiel von Burhan Yüksel erneut ins Netz brachte.
Bis zur Halbzeit weiterhin ein ähnliches Bild: Der OBC dominant und Kleingladbach kaum präsent. So war es auch nicht verwunderlich, dass Burhan Yüksel in der 43. Minute sich an der Mittellinie ein Herz fasste und nur knapp über das Tor zielte.
Nach der Halbzeit kam Kleingladbach dann besser ins Spiel, was durch einen fragwürdigen Elfmeter kam, den Jonas Heinen, in der 48. Minute glücklich verwandelte.
Kurz zu erwähnen ist jedoch dass der Torschütze in der 78. Minute aufgrund von Magenproblemen ausgewechselt werden musste. Nach einer Ecke von Sedrick Martin in der 81 Minute, war es Oliver Treuner, der mit einem wunderschönen Kopfballtor das 3:1 erzielte. Deckel drauf, dachte man auf OBC Seite, aber es kam anders. Keine zwei Minuten später gab es nach Foul an einem Kleingladbacher erneut Elfmeter, den diesmal Dominik Tobor verwandelte. Doch der OBC hatte keine Lust auf weiter zittern, so machte Burhan Yüksel in der 87. Minute den Deckel endgültig drauf. Nachdem er zuerst am Torwart scheiterte, setzte er den Nachschuss in die Maschen und machte den Schlusspunkt zum 4:2.
Somit holte die Mannschaft aus den 6 Rückrundenspielen, 15 Punkte und man setzt sich durch den Sieg auf Platz 6 fest.
Das war der OBC heute gegen Kleingladbach:
Brodermanns-Skeif-Treuner-Burger-Recika(67. Alsalameh)-Rosenau-Martin-Yüksel-Bah-Maruschke-Drevinja
Noch im Kader: Draeger-von der Stück
Schiedsrichter: Lutz Meyersieck (Erkelenz)
TuS Frelenberg II - BC 09 Oberbruch 1:17
OBC schießt Frelenberg ab!!!!
Nach dem 3er am vergangenen Donnerstag gegen Karken, wollte das Team von Stefan Horstmannshoff beim Tabellenletzten in Frelenberg nachlegen und dies gelang ihnen beachtlich gut.
Das Team wurde auf nur einer Position verändert. Für den angeschlagenen Valdrin Recika kam Burhan Yüksel ins Spiel.
Aufgrund des hohen Sieges hier nur die Torfolge:
0:1 3. Minute Sedrick Martin
0:2 7. Minute Sedrick Martin
0:3 26. Minute Leopold Djon
0:4 37. Minute Leopold Djon
0:5 39. Minute Burhan Yüksel
0:6 47. Minute Kai Wallrafen
0:7 51. Minute Kai Wallrafen
0:8 60. Minute Burhan Yüksel
0:9 67. Minute Sedrick Martin
1:9 68. Minute Marc Erdmann
1:10 73. Minute Sedrick Martin
1:11 76. Minute Sedrick Martin
1:12 78. Minute Marcel Richter
1:13 84. Minute Marcel Richter
1:14 85. Minute Marcel Richter
1:15 87. Minute Burhan Yüksel
1:16 90. Minute Atdke Drevinja
1:17 90. Minute Leopold Djon
Das war der OBC heute in Frelenberg :
Brodermanns-Skeif(46.Richter)-Treuner-Kaniecki-Burger-Martin-Yüksel-Bah-Djon-Wallrafen-Drevinja
Noch im Kader:
Recika-Rosenau-Alsalameh
Schiedsrichter:
Oliver Körfer (Wegberg)