Copyright 2023 - BC 09 Oberbruch - Jonas Noethlichs
  • .

  • .

  • .

  • .

  • .

  • .

  • .

  • .

Vereinsspielplan

Sportplatz

 

Sportplatz frei

Die Plätze sind freigegeben.

AH Hilfarth – AH Oberbruch 0:3 (0:2) 

       

Offizieller Saisonauftakt der Feldsaison 2015 für unsere AH-Mannschaft

 

Am letzten Samstag, 28.03.2015, 16:30 Uhr, starteten wir endlich nach zahlreichen Einheiten in der Halle mit unserem ersten Feldspiel der Saison 2015. Gegner war unser traditionsreicher Nachbar aus Hilfarth.

 

Nun aber mal der Reihe nach…

 

Unser eigentlicher und terminlich anvisierter Saisonauftakt wäre ursprünglich eine Woche zuvor (Samstag,21.03.2015) bei unseren Freunden der AH Haaren gewesen. Leider mussten WIR dieses Spiel absagen. An dieser Stelle nochmals Entschuldigung an die Sportsfreunde aus Haaren. Wir hoffen und sind auch zuversichtlich, dass wir dieses Spiel im Laufe des Jahres nachholen können.

Die Anzeichen für das Spiel in Hilfarth standen auch nicht unter günstigen Bedingungen. Auf Grund der aktuell sehr dünnen Personaldecke ( Krankheit / Verletzung / Urlaub / Bauphase ) sowie der am Spieltag wichtigen privaten Termine ( Hochzeit / Taufe / Geburtstag ) einiger Akteure war es sogar bis einige Stunden vor dem Anpfiff nicht klar, ob wir in der Lage sein werden, eine Mannschaft aufzustellen. Nach zahlreichen Telefonaten, einem regen Informationsaustausch in sozialen Netzwerken und zuletzt dem spontanen, kurzfristigen Einsatz von Spielern, gelang es uns, eine schlagkräftige Truppe an den Start zu schicken.

 

Mit 12 Spielern machten wir uns auf den Weg nach Hilfarth. Die klimatischen Begebenheiten waren leider nicht so günstig. Es regnete durchgehend – übrigens wie die Tage zuvor auch -, ferner herrschte ein rauer, kalter Wind und die Temperaturen lagen gefühlt bei ca. 5° C. Wie erwartet und auch bereits befürchtet ging es ( verständlicher Weise ) auf die „Asche“.

Aber bereits vor dem Spiel merkte man unseren Spielern trotz der widrigen Bedingungen die Vorfreude auf dieses Spiel an.

Pünktlich um 16:30 Uhr pfiff unser Sportskamerad „Lutz“ aus Hilfarth die Partie an. Die AH-Mannschaft Hilfarth mit ähnlichen Personalproblemen behaftet, bot an diesem Tag eine insgesamt für AH-Verhältnisse sehr junge Mannschaft auf, die größtenteils aus Spielern der beiden Reservemannschaften stammten.

Nun rollte der Ball und von der ersten Sekunden an wurde klar, dass wir gewillt waren, eine gute Mannschaftsleistung an den Tag zu legen. Getreu diesem Motto bestimmten wir das Spiel und glänzten mit sicherem Kombinations – und Passspiel, einer hohen Laufbereitschaft, einem energischen und cleveren Zweikampfverhalten verbunden mit zielstrebigen und konsequenten Offensivaktionen. So zirkulierte der Ball gekonnt und gewollt durch unsere Reihen, wobei unser „Schnapper“ Rene auch immer wieder – wie im modernen Fußball gängig - sein fußballerisches Können unter Beweis stellen konnte.

Einziges Manko war zunächst unsere Chancenauswertung. Mehrere gute, teils hochkarätige Möglichkeiten wurden fahrlässig liegen gelassen.

Den Abwehrspielern wurde dies anscheinend zu viel – ein Akteur der „Viererkette“ , namentlich Sven Brodermanns , krallte sich weit in unserer Hälfte das Leder, begann mit einem unnachahmlichen Solo Richtung gegnerisches Tor, überlief gekonnt hierbei die aufgerückte Abwehrreihe der Hilfarther, marschierte noch gefühlt 40 Meter mit am Ball auf den gegnerischen Torwart zu, täuschte diesen mit einer Körperdrehung und schob anschließend überlegt zum 1:0 für uns ein – ein wirklich toller Treffer von Sven!!!.

 

Böse Zungen behaupten, die plötzliche Anwesenheit unseres Sportdirektors Holger K. kurz vor dem Treffer habe zu einem Motivationsschub der Mannschaft geführt.

 

Mit der Führung im Rücken lief der Ball weiterhin gut durch unsere Reihen. So dauerte es nicht lange, bis der nächste Treffer gelang. Kurz vor dem Pausenpfiff war es Julien F., der eine vorangegangene Kombination aus mehreren Stationen aufnahm und den Ball wuchtig aus etwa 20 Metern oben in die Maschen drosch. Wieder ein ansehnlicher Treffer!.

Mit dem 2:0 im Rücken ging es in die Halbzeitpause.

 

Unser Bestreben jegliche Angriffsbemühungen der Hilfarther Mannschaft zu einem frühen Anschlusstreffer im Keim zu ersticken, wurde erfüllt. Wir spielten weiterhin konzentriert und engagiert unseren Part herunter. Nach etwa 15 Minuten dann das 3:0. Nach einem schönen Doppelpass zwischen Klaus und Sinan, wurde der Ball letztendlich quer vor dem Tor rüber gespielt, sodass „Richie“ den halbhohen Ball mit einem Drehschuss einschieben konnte.

Die letzten 20 Minuten des Spiels wurden wir auf Grund der sicheren Führung im Rücken etwas nachlässiger, so dass nun Hilfarth, die zu keinem Zeitpunkt des Spiels, die Köpfe hängen ließen, zu ihren Torchancen kamen. Zunächst strich ein Distanzschuss knapp über den Querbalken des Tores, um anschließend bei einem weiteren Versuch voll auf der Latte zu landen. Hierbei bewies Rene augenscheinlich telepathische Fähigkeiten – er schaute und dirigierte den Ball nahezu regungslos an die Latte und war sich sehr sicher, dass der Ball nicht den Weg ins Tor finden würde.

Kurz vor dem Ende – wieder ein Distanzschuss vom Gegner – konnte sich Rene wirklich auszeichnen und einen gut geschossenen Ball in die untere rechte Torwartecke gekonnt parieren.

 

Fazit: Ein gelungener Saisonauftakt bei widrigen Verhältnissen auf schwierigem Untergrund gegen einen guten Gegner in einem allseits fairen Spiel.

 

Aufstellung: von den Driesch, Eyermanns, S. Brodermanns, Kaspers, T. Ferreira, Habor, Muyzers, Sistermanns, Brausten, S. Evren, R. Sousa, J. Ferreira.

 

Tore: 1:0 S. Brodermanns

           2:0 J. Ferreira

           3:0 R. Sousa

 

Sinan Evren, 30.03.2015